Willkommen beim MC Mot-Tourist-Berlin


Aktuelles


 

Zum letzten Clubtext des MC Mot-Tourist Berlin gehts hier lang.



Rückblick


Mitgliederversammlung

Am Donnerstag dem 09.02.2023 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nach dem den Berichten der Vorsitzenden, dem Sportleiter und der "Finanzcheffin" wurde der Vorstand ordnungsgemäß für das Jahr 2022 entlastet. Der Bericht der Rechnungsprüfer war ohne Beanstandung. Anschließend wurde das Ergebniss der Umfrage "Wie weiter mit dem MC Mot-Tourist-Berlin" bekannt gegeben.

Bei dieser für den Verein sehr wichtigen Frage kam ein denkbar knappes Ergebniss heraus. Mit 19 zu 18 Stimmen wurde für das Ende und die Auflösung des Vereins zum 31.06.2023 gestimmt. Unter der Anleitung und Hilfe durch den ADAC Vorsitzenden wurde dann eine ordentliche Abstimmung unter den anwesenden Mitgliedern durchgeführt, welche die Auflösung bestätigten. Hier waren es 21 für und 7 gegen Stimmen. Somit wird der MC Mot-Tourist Berlin nach 55 Jahren aufgelöst. Der Vorstand wird seine Tätigkeit noch bis zum Jahresende fortsetzen und die Vereinsauflösung als "Liquidatoren" durchführen.

Der Sportplan 2023 wurde dann noch Ordnungsgemäß bestätigt und die Gründungsfeier zum 55. Jubiläum Ende Juni soll noch einmal als großer Abschluss richtig gefeiert werden.

 

der Webmaster Dirk


Saisonausklang mit Clubmeisterehrung

Am 04.12.2022 haben wir unseren Saisonausklang und unsere Clubmeister wieder gemeinsam gefeiert.


Zum Saisonausklang kombiniert mit der Clubmeisterehrung 2022, trafen sich, in dem kleinen an der Dahme gelegenen Restaurant "Schifferstube" in Berlin-Köpenick, 30 Mitglieder und ein paar Gäste. Zum Advent passend haben wir uns alle bei Gänsekeule oder Roulade zuerst mal gestärkt. Es folgte ein Rückblick auf das kurze Sportjahr 2022. Vor der Kaffeetafel und der Ehrung unserer Besten stimmte uns der Musiker Waldemar Lewin mit seinem Akkordeon auf die Weihnachtszeit ein und animierte uns zum Mitsingen traditioneller Weihnachtslieder.

Die aktivsten Sportfreunde wurden mit Pokalen und Preisen ausgezeichnet werden.

Der 1. Platz ging in diesem Jahr an unseren ältesten. Mit 90 ! Lenzen hatte es unser Kurt "Kutte" geschafft doch noch einmal Clubmeister zu werden. Herzlichen Glückwunsch. Unser vielfacher Clubmeister Manfred ist diesmal nur Vizemeister. Bei den Frauen siegte wiedereinmal unsere Bärbel vor unserer Cheffin Ina. Marion und Manfred schafften es gemeinsam auf den jeweils 3. Platz.

Nach einer leckeren Kaffeetafel verabschiedeten wir uns in die Winterpause.


Eine Außerordentliche Mitgliederversammlung

fand am 06.10.2022 um 19:00 Uhr im Clublokal "Bohnsdorfer Eck" statt.

 

Es ging um das Thema:

„Wie soll es mit dem MC MOT-Tourist Berlin im ADAC weitergehen?“.

 

Es wurden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und diskutiert.

 

Alle weiteren bekommen die Mitglieder mit dem Clubtext gesendet.


ADAC Landpartie Classic 2022

Am 26. und 27. August fand die 6. ADAC Landpartie Classic im Land Brandenburg statt. Damit führte das Oldtimer-Wandern des ADAC Berlin-Brandenburg zum zweiten Mal durch Teile des Havellandes. Nachdem die Region westlich von Berlin bereits 2019 Teams und Publikum begeisterte, wurde auch die diesjährige Veranstaltung zum Erfolg – und das trotz der fallenden Wassermassen.

Vom Landgut Stober (Groß Behnitz) aus fuhren die 100 Oldtimer an beiden Tagesetappen insgesamt 327 Kilometer und steuerten dabei zahlreiche Wahrzeichen der Region an.

Nach Schloss Plaue, dem Zisterzienserkloster in Kloster Lehnin und der Glina Whisky Destillerie in Glindow am Freitag hießen die Stopps, genannt Wanderpausen, am Samstag Oberkrämer (Hedwig-Bollhagen-Werkstätten), Neustadt -Dosse - (Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt) und Paulinenaue (Flugplatz Bienenfarm).

5 MOT-Touristen waren auf der WP 5 in Neustadt-Dosse zusammen mit Sportfreunden der PRS- Berlin als Sportwarte im Einsatz.

Für die gut gelaunten Teilnehmer bot der Aufenthalt auf dem geschichtsträchtigen Areal, dank der guten Vorbereitung durch die dortigen Mitarbeiter, viel Interessantes.

Es konnte u.a. das Museum und der Hengststall besucht werden sowie Reitvorführungen verfolgt werden. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer wurde gesorgt.

Als Sonderprüfung war in diesem Jahr Lasso werfen an der Reihe. Eine nicht ganz einfach Aufgabe für die Teilnehmer. Aus unserer Sicht war es wieder eine gelungene Veranstaltung, auch trotz der der Starkregengüsse am Freitag.

© ADAC Berlin-Brandenburg und B. Blume MC Mot-Tourist Berlin

© B. Blume MC Mot-Tourist Berlin


Sommerüberraschung

© Forsthaus Siethen

Unsere diesjährige Sommerüberraschung führte uns diesmal ins das schöne Forsthaus Siethen.


Gründungsfest 2022

Das 54. Gründungsfest unseres Clubs konnten wir vom 10. - 12.06. 2022 in der Feldberger Seenlandschaft verbringen.

29 Mot-Touristen und Gäste trafen sich im "Hotel & Ferienpark Jagdschloss Waldsee"

Das weitläufige Gelände zwischen Buchenwäldern mit dem klaren Schulzensee

bot viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Nach der Begrüßung am Freitag erfuhren wir während eines Lichtbildervortrages des Feldberger Ortschronisten viel Interessantes über die Geschichte, Entwicklung und Natur dieser Region. Der Vormittag des Samstags war für eine Grachtenbootfahrt über die weitgehendst naturbelassene Feldberger Seenplatte reserviert. Die MOT-Touristen und Gäste ließen sich vom Haussee in Feldberg aus u.a. über den Breiten- und Schmalen Luzin, der nur von Wasserwanderern bzw. 1 x täglich von dem Grachtenboot mit E-Motor befahren werden darf, bis zum Carwitzer See schippern. Danach bestand die Möglichkeit zur individuellen Freizeitgestaltung, die zum Erkunden der Umgebung, Spaziergängen, Baden im klaren Schulzensee oder einfach zum Relaxen genutzt wurde. 

Am Abend ließen wir dann den Tag bei gemütlichem Beisammensein mit Musik und Tanz ausklingen.

 

Manfred und Bärbel


Frühlings-Dörferfahrt 2022

Auf der Strecke:

 

Kleine lustige Irritation - DK 20 -

offensichtlich animierten wir den Hausherren, die Telefonnummer zwischen unseren Teams wieder zu vervollständigen.

Na, es ließ sich ja klären und beides wurde gewertet.

Nach 2-maligen Verschiebungen fand am 3. April unsere 10. Frühlings-Dörferfahrt, im 54. Jahr des Bestehens des MC MOT-Tourist Berlin statt.

Ja ja …die Jahre sind vergangen, nach 40 traditionellen Osterhasen-Rallyes sowie dessen Nachfolgeveranstaltungen, der 2-maligen Frühlings-Rallye, waren die MOT-Touristen und Gäste nun bereits zum 10. Mal unter dem Motto „Frühlingsfahrt durch die Dörfer“, die seinerzeit aus der Frühlingsrallye und der Dörferfahrt entstand, unterwegs. 

13 Teams starteten an diesem Sonntag in Erkner. Der Fahrauftrag leitete die Teilnehmer mittels Streckenbeschreibungen und Bordbuchzeichen die ca. 60 km bis in die Märkische Schweiz, vorbei an 9 Seen des Oberbarnims, mit einem Zwischenstopp am Möllensee in Kagel.

Zahlreiche Durchfahrtskontrollen waren bei der Fahrt u.a. durch Erkner, Grünheide, Fangschleuse, Zinndorf und schließlich durch den Kneippkurort Buckow bis zum Ziel in Pritzhagen aufzuspüren sowie 3 Sonderprüfungen zu bewältigen.

In der dortigen Gaststätte und Pension „Pritzhagener Heide“ konnten sich dann alle bei einem kräftigen Mittagsimbiss erholen, in gemütlicher Runde so einige Stunden gemeinsam verbringen und den Aufenthalt dort mit einer ausgiebigen Kaffeerunde und der Siegerehrung ausklingen lassen. 

Da das Wetter sich nicht sehr Aprilhaft zeigte, ließen sich auch nur wenige zu einem Spaziergang inspirieren und das als SP 3 und lustige Unterhaltung im Freien gedachte Spiel „Möllky“ wurde schnell absolviert.

Den 1. Platz belegten Martina und Andre vor Nadin und Torsten sowie Björn mit Freundin Laura. 


 

Zum Bericht des Siegerteams geht es hier lang.